Alle Episoden

Martin Wuttke

Martin Wuttke

50m 15s

Beim Zeus: ich hätte nicht gedacht, dass Martin Wuttke meine Einladung zu „Toast Hawaii“ annehmen würde. Im Nachhinein kann ich gar nicht mehr genau sagen, was mich zweifeln ließ, möglicherweise diese Lonesome-Rider-Aura, die ihn zu umgeben scheint, zu Recht oder zu Unrecht. Martin Wuttke kehrt sein Inneres nicht ungefragt nach außen, vielleicht liegt es daran. Oder weil er seine Rollen verkörpert, als ginge es dabei um Leben und Tod, mit der Fähigkeit, zwischen Zorn und Zuneigung lediglich ein Zwinkern platzieren zu müssen. Sein Schauspielstudium absolvierte der 1962 in Gelsenkirchen geborene Wuttke Anfang der Achtzigerjahre in Bochum und arbeitet seitdem mit...

Monika Fuchs

Monika Fuchs

53m 10s

Ich weiß bis heute nicht, warum mir der Name Monika Fuchs erst verhältnismäßig spät ein Begriff wurde. Ihre Kochvideos auf Youtube sind legendär und sehr beliebt, im Grunde scheint alles an dieser 1938 in Hannover geborenen Person interessant und inspirierend zu sein. Mein erstes Interview führte ich mit ihr in der „Hörbar Rust“, da ging es sehr biografisch zu. Was diese Frau so alles erlebt und getan hat, unglaublich. Sie hat ein Buch darüber geschrieben: „Mein stürmisches Leben - Den Faden halten“, denn ursprünglich war es die Schneiderei, waren es Stoffe, bei denen sich die kreative Monika austoben konnte. Sie...

Josef Hader

Josef Hader

54m 26s

Wo hört Kabarett auf und wo beginnt Comedy? Und wer legt das eigentlich fest? „Wurscht“, würde mein heutiger Gast wohl zu diesem Gedanken sagen, „absolut Wurscht!“ und weil all meine Gäste Recht haben, stimme ich ihm natürlich zu. Mir sitzt in dieser Episode von TOAST HAWAII Österreichs erfolgreichster Satiriker gegenüber, ein hervorragender Schauspieler und Regisseur dazu, Josef Hader, Jahrgang 1962. Dort, wo er aufwuchs, gab’s kaum Gleichaltrige, da sind einem dann die Älteren und Alten Gesellschaft, bis Josef mit 10 auf ein katholisches Klosterinternat kam. Aber das ist ja nur der Anfang eines Lebens, das wir, so läuft das hier,...

Visa Vie

Visa Vie

55m 59s

Hier treffen heute 2 Salat-Queens aufeinander, zwei, die immer Pasta essen könnten und zwei, die sich lange nicht gesehen haben. Die Moderatorin Charlotte Mellahn, besser bekannt - und zwar sehr bekannt - als Visa Vie, lernte ich vor einigen Jahren bei einem Essen kennen. Garnelen gab’s und tausend Themen. Die 1987 in Ost-Berlin geborene Podcasterin ist blitzgescheit, lustig und besitzt eine Popcornmaschine - was ich allerdings erst in dem nun folgenden Gespräch erfahre. Der Einstieg, Sie werden es gleich hören, nimmt sich eines Themas an, das viele kennen: das schlechte Gewissen, wenn man sich länger nicht gemeldet hat. Warum schiebt...

Ronald Zehrfeld

Ronald Zehrfeld

51m 52s

Er sei immer das dreckigste Kind im Kindergarten gewesen, erzählte mir Ronald Zehrfeld mal in einem Interview, einer, der sich ganz der Situation hingab und als DDR- Jugendmeister im Judo ganz klar Olympia vor Augen hatte. Über die „Schauspieletten“ von der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, die er in der Nachbarschaft sah, spottete der 1977 in Ost-Berlin geborene Zehrfeld und gehörte doch bald selbst dazu. Zum Glück! Denn noch immer scheint sich dieser große, kräftige Mann komplett hinzugeben, den Rollen, den Texten und Figuren. Und dem Essen, was ihn als Gesprächspartner dieses Podcasts absolut qualifiziert. Haben Sie jemals von Salami-Peitschen...

Léa Linster

Léa Linster

52m 53s

Menschen, die in ihren jeweiligen Disziplinen besonders gut sind und daher auch Besonderes leisten, sind oft von einer ganz besonderen Aura umgeben. Gemeint ist diese Energie, die spürbar ist, wenn Talent, Leidenschaft und Disziplin zusammenkommen. Die Sterneköchin Léa Linster ist so ein Mensch. Sie leuchtet förmlich, wenn sie über Kümmel, Kartoffeln und Klischees spricht, über ihren ausgeprägten Geruchssinn, über Trüffelöl (das sie nicht mag), Hot Dog und Lippenstiftmünder, ihre weltbesten Madeleines und über Maßlosigkeit, zelebrierte Maßlosigkeit, die uns über das „genug jetzt“ hinwegträgt. 1955 kommt Léa in Luxemburg zur Welt und wächst 800m von der französischen Grenze entfernt mit ihrer...

Mitri Sirin

Mitri Sirin

49m 35s

Unser Gespräch beginnt mit diesem Hinweis, aber auch an dieser Stelle sei schon mal erwähnt: mit dem Journalisten und Moderator Mitri Sirin und auch seiner Frau Rike verbindet mich eine lange Freundschaft. Wir sehen uns nicht häufig, aber wenn, dann essen wir gemeinsam oder spielen Karten oder - idealerweise - kommt beides zusammen. Kurz ein paar Details zur Biografie: Mitris Eltern verließen die Türkei, wo sie als Teil einer syrischstämmigen christlichen Minderheit lebten, und zogen Ende der 60erjahre nach Deutschland. Hier wird 1971 ihr Sohn geboren - im rheinland-pfälzischen Rheine. Er macht Abitur, absolviert seinen Zivildienst und zieht 1993 nach...

Jule Lobo

Jule Lobo

52m 36s

Unter 3 Namen könnten Sie meinen heutigen Gast kennen: geboren wurde sie 1993 als Juliane Wieler, als die sie im schwäbischen Crailsheim, nahe der bayerischen Grenze, aufwuchs, nach der Schule Asien bereiste und Rechtswissenschaften in Berlin studierte. Hier wird sie bald Jule Wasabi, ein Teil des höchst erfolgreichen Deutschrap-Podcasts „Schacht und Wasabi“, sie gewinnt als Produzentin ein paar Preise und wird 2021 zu Jule Lobo, als sie den Journalisten und Autor Sascha Lobo heiratet. Mit dem sie in Weltrekordgeschwindigkeit 3 Söhne bekommt, da ist die 3 wieder. Zudem sind sie alle noch unter 3 Jahren, also gäbe es auch mindestens...

Marco Schreyl

Marco Schreyl

60m 52s

Mein heutiger Gast hat immer Schlagsahne zu Hause, stets Schokoladen- und Vanille-Eis und natürlich auch eine Flasche Crémant. Man kann ja nie wissen, wer unverhofft vorbeischneit und da wäre es doch schade, den jeweiligen Tag nicht angemessen zu feiern, sagt er jedenfalls. Für mich war es unterhaltsam und wirklich auch interessant Marco Schreyl über ein Gespräch wie dieses kennenzulernen. Der 1974 in Erfurt geborene und im thüringischen Apolda aufgewachsene Moderator besitzt ein beeindruckendes Erinnerungsvermögen, auch und gerade, wenn es um die kulinarischen Situationen seines Lebens geht. Biografisch nur so viel: Bundeswehr, Studium Sport- und Erziehungswissenschaften in Jena, Nachrichtensprecher beim Radio,...

Alice Merton

Alice Merton

52m 10s

Mein heutiger Gast kam 1993 als Alice Florence Clarissa in Frankfurt am Main zur Welt, die Mutter Deutsche, der Vater Ire. Die Familie lebte bald in New York, später in Oakville, Kanada. Erst mit 13 Jahren kehrt Alice nach Deutschland zurück, nach München, um genau zu sein, was als Erklärung dafür dienen könnte, warum das Wort „Knödel“ sehr früh in diesem Gespräch fällt. In England macht Alice ihren Schulabschluss und flirtet mit dem Gedanken, Opernsängerin zu werden. Mit 17 entdeckt sie das Songwriting für sich, es fühlt sich so mühelos und selbstverständlich an, bleibt aber vorerst Hobby neben dem Studium...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.